- Ofenrost
- Ruster (de)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Schürhaken — Der Schürhaken (auch Schürstange, Schüreisen) ist ein Werkzeug zum Verändern der Lage von heißem Brennstoff in einem Holz oder Kohleofen. Vorzugsweise aus unbrennbarem Material gefertigt, meist aus Metall, ist er ein wesentlicher Teil des… … Deutsch Wikipedia
Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… … Lexikon der gesamten Technik
Constantin Brâncuși — um 1905, kurz nach seiner Ankunft in Paris Constantin Brâncuși [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] (* 19. Februar 1876 in Hobița, Rumänien; † 16. März 1957 in Paris) war ein … Deutsch Wikipedia
Rost — Rọst1 der; (e)s; nur Sg; 1 eine meist rotbraune Substanz, die sich an der Oberfläche von Eisen o.Ä. bildet, wenn es lange feucht ist <etwas setzt Rost an, wird von Rost zerfressen / zersetzt> || K : Rostfleck, Rostschutzfarbe,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache